Der Vorstand

Vor­stands­mit­glie­der

Für die­ses viel ver­spre­chen­de Bil­dungs­pro­jekt im Lad­akh enga­gie­ren wir uns, weil wir von die­ser uralten, tra­di­tio­nel­len Kul­tur beein­druckt sind. Die unter­stüt­zen­den Mög­lich­kei­ten, die wir hier haben, stel­len wir mit Freu­de zu deren Verfügung.

Beson­de­ren Wert legen wir auf den regel­mäs­si­gen Aus­tausch mit der Pro­jekt­lei­tung. Ein­mal im Jahr reist die Ver­eins­grün­de­rin Tru­di Vetsch für meh­re­re Wochen nach Indi­en, um sich vor Ort ein Bild der Situa­ti­on zu machen und den per­sön­li­chen Kon­takt zu pflegen.

Tru­di Vetsch, Präsidentin

Mich erfüllt es mit gros­ser Freu­de zu sehen wie das Pro­jekt sich ent­wi­ckelt. Die Herz­lich­keit und Gast­freund­schaft der Men­schen berührt mich sehr. Wäh­rend mei­nem Auf­ent­halt in den Berg­dör­fern der Regi­on Sen­ge La unter­stütz­te ich die Dorf­frau­en bei der Her­stel­lung der gefilz­ten und gestrick­ten Hand­werks­kunst. Beim gemein­sa­men Arbei­ten kann gleich­zei­tig der per­sön­li­che Kon­takt gepflegt wer­den. Oft erge­ben sich aus den Gesprä­chen die Bedürf­nis­se und Wün­sche der Frau­en und die nächs­ten Schrit­te kön­nen geplant werden.

Oli­via Vetsch, Buch­füh­rung und Administration

Im Juni 2016 ver­brach­te ich zwei Wochen in Yulch­ung und bekam einen Ein­blick in die lad­ak­hi­sche Kul­tur. Die tie­fe Ver­bun­den­heit der Men­schen zu ihrer Kul­tur und ihrem Glau­ben hat mich beein­druckt. Ich erin­ne­re mich gut an die Zusam­men­kunft im Schul­raum, in wel­chem eine Frau sehr stolz auf Eng­lisch von 1 bis 100 zähl­te. Es berei­tet mir Freu­de durch mei­ne akti­ve Mit­hil­fe beim Ver­ein „EAL“ den Erwach­se­nen Zugang zu Bil­dung zu ermöglichen.

Anja Zobrist, Aktuarin

Wenn jeder dem ande­ren hel­fen woll­te, wäre allen geholfen.
Marie Frei­frau von Ebner-Eschenbach